Welche Form ist korrekt?

  1. Der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss heute länger hierbleiben.

  2. Alle, die seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss heute länger hierbleiben.

  3. Wer seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss heute länger hierbleiben.

  4. Welcher seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss heute länger hierbleiben.


Correct Option: C

AI Explanation

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir verstehen, wie Relativsätze verwendet werden. Relativsätze werden verwendet, um zusätzliche Informationen über ein Substantiv oder Pronomen in einem Satz zu geben. Im Deutschen wird der Relativsatz normalerweise mit einem Relativpronomen oder einem Relativadverb eingeleitet.

Option A) "Der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss heute länger hierbleiben." - Diese Option ist nicht korrekt, da das Relativpronomen "der" verwendet wird, was nicht passend ist. Das korrekte Relativpronomen für Personen im Nominativ ist "wer", nicht "der".

Option B) "Alle, die seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss heute länger hierbleiben." - Diese Option ist nicht korrekt, da das Relativpronomen "die" verwendet wird, was nicht passend ist. Das korrekte Relativpronomen für Personen im Nominativ ist "wer", nicht "die".

Option C) "Wer seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss heute länger hierbleiben." - Diese Option ist korrekt. Das Relativpronomen "wer" wird verwendet, um sich auf Personen im Nominativ zu beziehen.

Option D) "Welcher seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss heute länger hierbleiben." - Diese Option ist nicht korrekt, da das Relativpronomen "welcher" verwendet wird, was nicht passend ist. Das korrekte Relativpronomen für Personen im Nominativ ist "wer", nicht "welcher".

Die korrekte Antwort ist also Option C. Diese Option ist korrekt, weil das Relativpronomen "wer" korrekt verwendet wird, um sich auf Personen im Nominativ zu beziehen.

Find more quizzes: